Wo setzt man einen Plakatständer ein?
Ein Plakatständer dient dazu, Menschen über etwas Besonderes zu informieren. Er wird häufig in vielen Situationen eingesetzt, z. B. auf Messen, in Ladeneingängen, Büros, Geschäften, Restaurants, Hotels und bei Veranstaltungen.
Ein individueller Posterständer ist attraktiver, da er auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können ihn in verschiedenen Größen, Stilen, Materialien, Veredelungseffekten und mehr individuell gestalten. Ist es schwierig, einen Posterständer herzustellen? Die Antwort lautet: Nein.
Wie stellt man ein Plakatständer her?
Die Herstellung eines Posterständers umfasst sechs Hauptschritte. Wir sprechen hier von individuellen Posterständern. Die Herstellung erfolgt im gleichen Verfahren wie bei anderen Posterständern.
Schritt 1. Verstehen Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse. Im Gegensatz zu einfachen DIY-Plakatständern werden maßgeschneiderte Plakatständer speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Teilen Sie uns Ihre Präsentationsideen mit einem Foto, einer Skizze oder einem Referenzdesign mit. Sobald wir wissen, welche Informationen Sie auf dem Plakatständer präsentieren möchten, unterbreiten wir Ihnen professionelle Vorschläge.
Schritt 2. Entwurf und Angebotszeichnungen. Wir erstellen und liefern Ihnen Renderings und Zeichnungen. Sie können Änderungen vornehmen oder den Entwurf freigeben, bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten. Wir benötigen Informationen zu Art und Menge der benötigten Literatur, Einsatzort, Material und Stückzahl usw., bevor wir Ihnen den Preis ab Werk nennen. Bei FOB- oder CIF-Preisen benötigen wir die Lieferadresse für die Displays.
Schritt 3. Erstellen Sie ein Muster. Wir erstellen Ihnen ein Muster, nachdem Sie Design und Preis genehmigt und eine Bestellung aufgegeben haben. Wir müssen sicherstellen, dass der Plakatständer Ihren Wünschen entspricht. Die Fertigstellung des Musters dauert in der Regel 7–10 Tage. Wir erstellen detaillierte HD-Fotos und -Videos, z. B. von den Abmessungen, der Verpackung, dem Logo, der Montage, dem Bruttogewicht, dem Nettogewicht und mehr, bevor wir das Muster an Sie versenden.
Schritt 4. Massenproduktion. Unser Qualitätssicherungsteam führt detaillierte Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Massenproduktion dem Muster entspricht. Gleichzeitig hält unser Projektmanager Sie vom Laminieren bis zum Verpacken regelmäßig mit Fotos und Videos auf dem Laufenden. Um den Karton optimal zu nutzen und Ihr Posterregal sicher zu verstauen, entwickeln wir vor dem Verpacken eine Verpackungslösung. Die Verpackungslösung richtet sich nach Design und Material. Wenn Sie ein Inspektionsteam haben, kann dieses während des gesamten Produktionsprozesses in unser Werk kommen.
Schritt 5. Sicherheitsverpackung. Normalerweise verwenden wir Schaumstoff- und Plastiktüten für die Innenverpackung und Streifen zum Schutz der Ecken für die Außenverpackung. Bei Bedarf stellen wir die Kartons auf Paletten.
Schritt 6. Versand vereinbaren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation des Versands. Wir können mit Ihrem Spediteur zusammenarbeiten oder einen Spediteur für Sie finden. Vergleichen Sie die Versandkosten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Sie sehen, es ist ganz einfach, Ihr Posterregal selbst zu gestalten. Wir produzieren seit über 10 Jahren kundenspezifische Displays und haben bereits für über 1000 Kunden aus verschiedenen Branchen gearbeitet, darunter Bekleidung, Schuhe & Socken, Kosmetik, Sonnenbrillen, Hüte und Mützen, Fliesen, Sport und Jagd, Elektronik sowie Uhren und Schmuck usw.
Egal, ob Sie Holzdisplays, Acryldisplays, Metalldisplays oder Kartondisplays, Standdisplays oder Thekendisplays benötigen, wir können sie für Sie umsetzen.
Nachfolgend finden Sie 10 Designs als Referenz. Wir haben viel Feedback von unseren Kunden erhalten. Wenn wir für Sie arbeiten können, werden wir unser Bestes tun, um Sie zufriedenzustellen.
Veröffentlichungszeit: 20. Mai 2022